TOP

Das haben wir für euch im AStA erreicht!

Diese und viele weitere Punkte haben wir im vergangenen Jahr  für euch erreichen können:

1. Wir haben für euch durchgesetzt, dass die Brötchen beim AKAFÖ eine halbe Stunde vor Schließung der Cafeten zum halben Preis verkauft werden!

2. Wir haben mit dem RUB-Cup ein regelmäßiges Fußballturnier auf dem Campus etabliert!

3. Wir haben eine Resolution für die Abschaffung der Latinumspflicht in verschiedenen Lehramtsfächern auf den Weg gebracht!

4. Wir haben mehr Geld für die Fachschaften auf den Weg gebracht. Der Etat ist in unserer Amtszeit um 60800 € (40%) gestiegen!

5. Ob Facebook, Twitter oder eine rundum erneuerte Homepage mit zahlreichen neuen Angeboten – Die Internetpräsenz des AStA wurde deutlich verbessert!

6. Ab dem nächsten Semester wird es ein Vorkursticket für alle ErstsemesterInnen geben, die für ihre ersten Veranstaltungen zur Uni pendeln müssen!

7. Die politische Bildung auf dem Campus wurde breiter aufgestellt. Mit Veranstaltungen vom ,,arabischen Frühling“ über das ,,Grundeinkommen“ bis hin zur ,,Würde des Menschen“!

8. Die studentische Zusammenarbeit wurde durch die Schaffung eines eigenen Referates und engen Kontakt zu den anderen studentischen Gremien der Universität aber auch durch die landesweite Vernetzung mit anderen ASten gestärkt!

9. Wir haben die TarifInitative NRW mit personellen und finanziellen Ressourcen unterstützt und freuen uns auf die gemeinsame Kampagne in Bochum!

10. Das KulturCafé wurde attraktiver gestaltet. Eine neue Theke, neues Mobiliar, ein guter Außenlichtbeamer und zahlreiche Veranstaltungen laden euch ein!

11. Wir haben die Finanzierung der Initiativen transparent gestaltet!

Und das war noch nicht alles: campusorientierte Initiativenförderung, gerechte Bezahlung für die Angestellten der Studierendenschaft und vieles mehr…

Informiert euch auf www.asta-bochum.de über unsere erfolgreiche Arbeit im AStA!

 

TOP

Wahl zum Studierendenparlament – Die Juso Hochschulgruppe wählen

Du findest unsere Ideen gut und willst uns unterstützen?

Nichts einfacher als das!

Du kannst uns und unsere Ideen unterstützen in dem du bei der Studierendenparlamentswahl einem Kandidaten oder einer Kandidatin unserer Liste (Liste 11) dein Vertrauen aussprichst in dem du sie/ihn wählst. Dazu hast du ab Montag den 14.01 bis Freitag den 18.01.2013 von 9-16 Uhr im Gebäude deines Erst-Studienfachs 5 Tage Gelegenheit.

Wenn du dich vorab nochmal mit unseren Themen  beschäftigen und mit unseren Ideen vertraut machen möchtest, kannst du dies am besten anhand unseres Wahlprogramm zur SP-Wahl 2013 oder unserer StuPa-Wahlzeitung InfraROT machen 😉

Deine Juso-Hochschulgruppe

 

TOP

Juso-Wahlprogramm zur SP-Wahl 2013

Wahlprogramm der Juso-HSG zur StuPa-Wahl 2013

TOP

Juso-HSG SP-Kandidat*innen 2013

In diesem Jahr kandidieren 51 Studis zur Studierendenparlamentswahl für die Juso-Hochschulgruppe Bochum.

Das sind unsere Kandidat*innen zur SP-Wahl 2013:

1. Tim Köhler (Sozialwissenschaft)

2. Kathrin Jewanski (Geschichte/Religionswissenschaft)

3. Dominic Pundt (Maschinenbau)

4. Kim Jusek (Jura)

5. Moritz Fastabend (Geschichte/Sozialwissenschaft)

6.Fatima Azroufi (Chemie/Französisch)

7. Nazif Becic (ITS)

8. Lena Borsch (Sozalwissenschaft/Romanistik)

9. Maurizio Graw (Wirtschaftswissenschaft)

10. Isabel Hertel (Ostasienwissenschaft)

11. Robert Deradiat (Elektrotechnik/Informationstechnik)

12. Ronja Mook (Bauingenieurwesen)

13. Yavuz Dogan (SEPM)

14. Raoul Meys (Maschinenbau)

15. Thomas Gwozdz (Elektrotechnik/Informationstechnik)

16. Roger Bosman (Maschinenbau)

17. Marcel Leismann (Maschinenbau)

18. Simon Steinborn (Bauingenieurwesen)

19. Simon Gutleben (Wirtschaftswissenschaft/Sozialwissenschaft)

20. Nina Kotissek (Philologie/Sozialwissenschaft)

21. Henning Mevenkamp (Soziawissenschaft)

22. Joyce Abebrese (Sozialwissenschaft)

23. René Petronest Minjoli (Jura)

24. Vanessa Rolla (Komparatistik/Philosophie)

25. Julien Schulze (Medienwissenschaft/Anglistik)

26. Pauline Grashoff (Jura)

27. Hendrik Moryson (Sozialwissenschaft)

28. Amina Cavkic (Jura)

29. […]

30. Sarah Spitz (Sozialwissenschaft)

31. Chris-Martin Malik (Jura)

32. Judith Ulbrich (Philologie/Geschichte)

33. Thomas Rekendt (Geschichte/Philologie)

34. Roswitha Adler (Geschichte/Komaratistik)

35. Christian Kriegel (Sozialwissenschaft)

36. Kathrin Kunstmann (Sozialwissenschaft)

37. Martin Wendt (Sozialwissenschaft)

38. Rebecca Körner (Sozialwissenschaft)

39. Havaal Kamo (Sozialwissenschaft)

40. Meike Hinnenberg (Philologie)

41. Seta Guetsyan (Philologie)

42. Dennis Meyer (Philologie/Geschichte)

43. Michael Sievers (Sozialwissenschaft)

44. Julian Koch (Sozialwissenschaft)

45. Felix Pascal Joswig (Medizin)

46. Dominic Imart (Medizin)

47. Burak Özdemir (Medizin)

48. Waerzyniec Chorazy (Geowissenschaft)

49. Zina Sarif (Chemie/Französisch)

50. Christian Fischer (Physik)

51. Sandra Latzke (Geographie/Sozialwissenschaft)

TOP

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe KommilitonInnen,

das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und damit wird es höchste Zeit für jeden von uns es sich im Kreise seiner Liebsten gemütlich zu machen und das bald hinter uns liegende Jahr Revue passieren zu lassen.

Für die Juso-Hochschulgruppe Bochum war es ein sehr erfolgreiches Jahr welches durch viel Arbeit und die ein oder andere Überraschung geprägt wurde. Nicht nur die Tatsache, dass wir wieder Teil des Allgemeinen Studierendenausschusses sein dürfen und für unsere Arbeit sehr viel Zuspruch erhalten, wir konnten zu Beginn des Jahres auch unseren SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel an der RUB begrüßen und im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe „SozialdemokratInnen in Touch“ zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen mit Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) und Justizminister Thomas Kutschaty durchführen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Bedanken, die uns im Jahr 2012 in welcherlei Hinsicht auch immer unterstützt haben. Wir blicken mit voller Zuversicht auf das Jahr 2013 und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch im Januar dafür zu kämpfen die Studierendenparlamentswahlen zu gewinnen!

Wir wünschen euch und euren Liebsten besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 🙂

Eure Juso-Hochschulgruppe Bochum

TOP

StuPa-Wahl 2013: Jusos gehen als zweitstärkste Liste an den Start!

 

Tim Köhler

Mit 51 Kandidat*innen tritt die Juso-HSG als zweitstärkste Liste zur StuPa-Wahl 2013 an. „Damit haben wir die Zahl unserer Kandidat*innen nahezu verdoppelt, was wir als starkes Signal für die vor uns stehende Wahl werten und zugleich als Bestätigung unserer guten Arbeit im letzten Jahr sehen“, so Juso-HSG Spitzenkandidat Tim Köhler.

Die kommende Wahl zum Studierendenparlament vom 14.-18.01.2013 wird interessant. Die Linke Liste, zuletzt mit 9 Sitzen im StuPa vertreten, hat sich entschieden nicht wieder zur Wahl anzutreten, dafür gibt es mit DOPE und Bier 2 neue (Spaß-)Listen.

 

Folgende Listen wurden vom Wahlausschuss zugelassen:

Liste 1 – DOPE (10 Kandidat*innen)
Liste 2 – Julis RUB (12 Kandidat*innen)
Liste 3 – RCDS (6 Kandidat*innen)
Liste 4 – GHG (64 Kandidat*innen)
Liste 5 – NAWI (33 Kandidat*innen)
Liste 6 – SwiB (25 Kandidat*innen)
Liste 7 – Bier (8 Kandidat*innen)
Liste 8 – IL (51 Kandidat*innen)
Liste 9 – Piraten (5 Kandidat*innen)
Liste 10 – GEWI (7 Kandidat*innen)
Liste 11 – Juso-HSG (51 Kandidat*innen)

 

TOP

StuPa: Neue studentische AKAFÖ-Verwaltungsratsmitglieder gewählt und Demokratieoffensive beschlossen

Kathrin Jewanski

In der heutigen Studierendenparlamentssitzung standen mit der Wahl der drei stud. AKAFÖ-Verwaltungsratsmitglieder und dem Antrag der AStA-tragenden-Listen zur Demokratieoffensive zahlreiche wegweisende Entscheidungen auf der Tagesordnung. So wurden für den Zeitraum von April 2013 bis März 2015 drei neue studentische Verwaltungsratsmitglieder gewählt. Mit Simon Gutleben (Juso-HSG), Christian Vollmering (NAWI) und Noureddine Elghoulbzouri (IL) hat das Studierendenparlament heute drei fähige Studis für diese Aufgabe gewählt. Als stellv. Verwaltungsratsmitglieder bestimmte das Studierendenparlament zudem Kathrin Jewanski (Jusos), Martin Wilken (NAWI) und Nejla Djikezi. An dieser Stelle möchten wir den gewählten Verwaltungsratsmitgliedern nochmal recht herzlich zur Wahl gratulieren.

Unser zukünftiges Juso-Verwaltungsratsmitglied Simon Gutleben gab in der heutigen Sitzung sogleich einen kleinen Ausblick auf die ihm besonders wichtigen Themen: „Ich möchte die Interessen der Studierenden im Verwaltungsrat des AKAFÖ vertreten, in dem wir für mehr Transparenz sorgen, die Angebote des AKAFÖ in ihrer Qualität verbessern und nicht zuletzt für bessere Arbeitsbedingungen der AKAFÖ-Beschäftigten eintreten“, so Gutleben.
Neben der Wahl des Verwaltungsrates beschloss das Studierendenparlament, auch mit den Stimmen der Opposition, den Antrag zur Demokratieoffensive für die kommende Studierendenparlamentswahl. Ziel dieser Offensive ist es, die Wahlbeteiligung bei der StuPa-Wahl zu steigern: So sollen die Studierenden zukünftig per Mail und Flyer über die Wahl informiert und mit Hilfe der Anzeigetafeln entlang der U35 täglich zur Stimmabgabe aufgerufen werden. „Wir begrüßen den Beschluss des Studierendenparlaments, welchem ein Antrag der Juso-Hochschulgruppe im AStA vorrausging und sehen den einstimmigen Beschluss des Studierendenparlamentes als Bestätigung unserer sozialdemokratischen Arbeit an der Ruhr-Universität Bochum“, resümierte Juso-HSG Sprecherin Kathrin Jewanski die gefassten Beschlüsse.