TOP

Campussanierung ohne Parkplätze – Ohne Uns!

So sinnvoll die Campussanierung auch ist, umso nötiger ist eine gleichzeitige Verbesserung der Parkplatzsituation an unserer Uni.

Viele von euch kennen das Problem, man ist spät dran, hat aber noch 10 Minuten bis die Übung anfängt. Man kommt an der Uni an und denkt sich, prima ich schaffe es pünktlich. Denkst du!!!

Wer zu den Stoßzeiten kommt und nicht weiß, wo noch Parkplätze frei sind, kann mit Zeiten von bis zu 10 Minuten für die Parkplatzsuche rechnen.

Besonders akut ist das Problem bei den Geisteswissenschaften. Hier studieren über die Hälfte der ca. 34.000 Studierenden. Mit dem Parkhaus West soll diesen die Möglichkeit einer adäquaten Parkoption gegeben werden.

Dies ist jedoch nicht möglich, da das Parkhaus West marode und einsturzgefährdet ist. An den Decken sind Risse und an vielen Stellen müssen zusätzliche Stützen angebracht werden um die Statik aufrecht zu erhalten. Unhaltbare Zustände für uns.

Die Juso Hochschulgruppe initiierte, in Zusammenarbeit mit den Fachschaften aus dem GC, eine Unterschriftenliste und einen offenen Brief an das Rektorat. Den Brief, einige Fotos und die Unterschriftenliste haben wir am 12.1 an die Ministerin übergeben. Wir wollen Druck auf den BLB (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW) ausüben, damit dieser das Parkhaus endlich saniert.

10% weniger Miete zahlen, bzw. gar keine in den Wintermonaten, wie es die Uni tut, sind für uns ein erster Schritt jedoch nicht zwangsläufig zielführend.

In Hinblick auf den doppelten Abiturjahrgang und die steigende Studierendenanzahl muss im Zuge der Campussanierung an die Parkmöglichkeiten der Universität gedacht werden.

Wir werden uns für euch über den Campus hinaus stark machen für eine Sanierung des Parkhauses West.

Außerdem werden wir in Gesprächen mit der Univerwaltung erörtern, ob die Möglichkeit einer früheren Öffnung der Parkhäuser besteht.

Comments are closed.