Gemeinsam mit der Grünen Hochschulgruppe haben wir den folgenden offenen Brief an den Bundespräsidenten verfasst:
„Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
am 6. Juni 2015 besuchen Sie die Ruhr-Universität Bochum und sprechen auf dem Festakt ihres 50 jährigen Bestehens. Im Anschluss an diesen Festakt beginnt die BlauPause, ein großes Volksfest, auf der Universitätsstraße in Bochum. Hier können sich Organisationen, Vereine und Einzelpersonen mit Tischen präsentieren.
Leider befinden sich unter diesen Gruppen auch Burschenschaften und Verbindungen, die ganz klar Anknüpfungspunkte ins rechte Milieu haben. Sie alle schließen Frauen als Mitglieder aus und vertreten ein altes, überkommenes und nationales Weltbild. Nachdem dies bekannt geworden war, haben sich viele Gruppen gegen die Teilnahme der Studentenverbindungen ausgesprochen. Am 20. Mai beschloss auch das Studierendenparlament der Ruhr-Universität Bochum – fast einstimmig – dass diese Verbindungen wieder ausgeladen werden sollen. Leider sieht die Universitätsleitung dies offenbar anders.
Dabei widersprechen diese Studentenverbindungen ganz klar den Grundprinzipien der Ruhr-Universität. Die Ruhr-Universität Bochum hat sich den Leitbildern, der Menschlichkeit, Weltoffenheit und Leistungsstärke verschrieben. Aber eben nicht den rückständigen Einstellungen derer, für welche Studentenverbindungen stehen. Diese stehen geradezu für die Gegenteile dieses Leitbildes.
Der Coburger Convent, dessen Mitglied eine Bochumer Studentenverbindung ist, steht dem neonazistischen Fränkischen Heimatschutz sehr nahe. Aus unserer Sicht ist es nicht hinnehmbar, dass sich in Bochum eine solche Vereinigung auf einer offiziellen Festveranstaltung der Ruhr-Universität Bochum präsentieren darf.
Viele Gespräche – auch der studentischen Senatsmitglieder – mit dem Rektorat verliefen bisher unbefriedigend. Herr Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler ist leider bisher nicht dazu bereit, die genannten Gruppen von der BlauPause auszuschließen. Wir wenden uns heute in diesem offenen Brief an Sie, mit der Bitte, dass Sie mit der Universitätsleitung sprechen, damit alle Studentenverbindungen von der BlauPause ausgeladen werden. Falls auch dies nicht ausreichen sollte, könnten Sie auch in Erwägung ziehen, deswegen dem Festakt an der Ruhr-Universität Bochum fern zu bleiben. Über eine Beantwortung unseres Briefes würden wir uns sehr freuen.“
