TOP

Mobilität an der RUB

Damit es auch an der Uni voran gehen kann, ist Mobilität für Studierende besonders wichtig. Die Ruhr-Uni ist bekannt für ihren hohen Pendler*innen-Anteil. Doch nicht jede*r kann es sich leisten, mit dem Auto zur Uni zu fahren. Außerdem ist das unökologisch und sollte gar nicht notwendig sein. Kein Thema der Hochschulpolitik wurde deswegen 2015 so beachtet wie die zähen Verhandlungen mit dem uneinsichtigen VRR.
Leider waren die geforderten Preissteigerungen durch uns und die anderen ASten im VRR-Gebiet nicht verhandelbar. Dennoch haben wir uns in der großen Urabstimmung 2015 für die Annahme des neuen Semestertickets ausgesprochen, nachdem wir viele Detailverbesserungen im neuen Vertrag festhalten konnten – zum Beispiel die Gültigkeit im gesamten VRR-Gebiet samt Mitnahmeregelung. Am Ende stand eine Urabstimmung. Das ist zum Glück geschafft! Doch auch wenn dieses wichtige Thema für die nächsten Jahre geklärt ist, kann noch einiges getan werden.

Seit langem arbeiten wir Jusos daran, die Mobilität von Studierenden in vielen Bereichen durch sinnvolle Angebote zu unterstützen. Kürzlich haben wir es geschafft, endlich Studibus an den Start zu bringen. Auch wenn der Start holprig verlief und es einige Zeit dauerte, ist der Standort für die Umsetzung endlich gefunden. Studibus ist ein Anbieter, bei dem ihr euch vergünstigte Großraumtransporter leihen könnt, um kostengünstig euren Umzug zu bestreiten. Wir hoffen, euch damit dieses oft sehr mühselige Thema etwas angenehmer zu gestalten.

Mobilität 2016

Im kommenden Jahr wollen wir mit den Verkehrsunternehmen landesweit übereinkommen, um das Papierticket für den NRW-Nahverkehr endgültig überflüssig zu machen. Jedes Halbjahr gibt es Probleme mit dem Ausdruck, im Laufe des Semesters zerfleddert das Papier, man vergisst es mal zu Hause, Ressourcen werden für den Druck verschwendet – das wäre alles vermeidbar. Das kann nur eine Notlösung sein, denn der richtige Weg war längst geplant: Wir wollen endlich das All-in-One-Semesterticket auf dem Studiausweis durchsetzen!

Auch die Barrierefreiheit in der Uni und auf dem Weg dorthin liegt uns am Herzen. Die Betreibergesellschaften müssen dafür sorgen, dass alle Fahrstühle und Rampen in einem einwandfreien Zustand sind. Wo diese Einrichtungen fehlen, müssen Investitionen gemacht werden. Universitäten müssen als Beispiel für Barrierefreiheit und Inklusion voran gehen, nicht notdürftig nachbessern!

Hilf uns mit deiner Stimme, um uns beim Erreichen dieser Ziele zu unterstützen und weiterhin die Verkehrsinfrastruktur für Studierende zu verbessern!

TOP

All in One Ticket jetzt!

Wir setzen alles auf eine Karte –

VRR- und NRW-Ticket vereinen!

„Könnte ich bitte Ihr NRW-Ticket sehen?“

Leider ist unser Studiausweis nur ein Semesterticket light: Für den Fernverkehr in NRW ist er ohne zusätzliches Papierticket nutzlos. Er wird nur vom VRR akzeptiert, und selbst hier stellen sich immer wieder einige Verkehrsdienstleister quer.

Um endlich das Durcheinander zwischen Studierendenausweis und NRW-Ticket-Ausdruck zu beseitigen, werden wir uns für das All-in-One-Ticket einsetzen: Ein Studiausweis für alle Verkehrsmittel in NRW!

Mobilität ist eine Grundvoraussetzung fürs Studium, an der RUB genau wie überall. Deswegen stehen wir weiterhin ein für:

  • Bezahlbare Preisentwicklung des ÖPNV für alle Studierende!
  • Erhalt aller Parkflächen der RUB!
  • Ausbau und Erweiterung der Barrierefreiheit in der Uni und auf dem Weg dorthin!
TOP

53 gute Gründe für die Juso-HSG

Die StuPa-Wahl ist seit je her keine reine Listenwahl, sondern immer auch eine Wahl von Personen. Nicht die Liste entscheidet, sondern die Zahl der persönlichen Stimmen, die jede*r Kandidat*in auf sich vereinigen kann. Dieses Jahr treten auf der Liste der Juso-Hochschulgruppe 53 Kandidat*innen an. Hier ist die Liste:

1 Houda Ben Said
2 Moritz Fastabend
3 Susanne Schütz
4 Luis Reyes
5 Kathrin Jewanski
6 Felix Pascal Joswig
7 Lena Borsch
8 Enes Alp
9 Nina Kotissek
10 Serge Esterlein
11 Katharina Gerritzen
12 Pascal Gluth
13 Fatima Azroufi
14 Meike Hinnenberg
15 Ala Noorani-Yazdanabad
16 Lisa Wiese
17 Lisa Storcks
18 Jonas Reitz
19 Ariane Berg
20 Phillip Siewert
21 Tanja Mauelshagen
22 Nils Beyer
23 Maximilian Dirks
24 Alexander Nolte
25 York Radszuhn
26 Paul Philipp Kownitzki
27 Jovan Mitrovic´
28 Jan Jarzembowski
29 Martin Schottek
30 Maurizio Graw
31 Isabel Hertel
32 Bastian Lindenbauer
33 Artur Drozdor
34 Niklas Helling
35 Felix Siegmann
36 Carlo Schmidt
37 Pascal Bastek
38 Daniel Roesch
39 Jonas Horn
40 Alexander Schneider
41 Simone Efkemann
42 Rebekka Heinen
43 Julien Schulze
44 Farhad Ibrahimkhel
45 Jan Heinrich
46 Simon Paul
47 Dustin Nilsson
48 Vanessa Rolla
49 Jan-Nicklas Klink
50 Daniel Nasemann
51 Frederick Cordes
52 Emre Yavuz
53 Dennis Witt

 

Wir freuen uns bereits darauf, euch am Stand begrüßen zu dürfen!

TOP

Stupa Wahl 2015

Die Juso-Hochschulgruppe Bochum tritt bei der 49. Studierendenparlamentswahl an der RUB mit 53 Kandidat*innen an und ist auf dem Wahlzettel in diesem Jahr die Liste 1. Gewählt wird vom 07. bis 11. Dezember 2015 zwischen 9 bis 16 Uhr.

Inhaltlich stark!
Inhaltlich haben die Jusos von allen antretenden Listen am meisten zu bieten. Zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung der Studierendensituation an der RUB wurden die in den letzten Wochen und Monaten an uns herangetragen und wollen umgesetzt werden. Darüber hinaus gibt es natürlich viele Projekte und Probleme die wir schon seit geraumer Zeit bearbeiten, wie die Abschaffung der Anwesenheitspflicht, die Kampagne gegen Rechts „RUB bekennt Farbe“, die Abschaffung der Latinumspflicht und vieles vieles mehr.

Prominente Unterstützer!
Mit Frederick Cordes (Platz 52), dem Vorsitzenden der NRW Jusos und Geographie-Student an der RUB, Alexander Nolte (Platz 24), Vorstandsmitglied der NRW Jusos und Sowi-Student und Martin Schottek (Platz 29), dem Juso-Vorsitzenden aus Bochum und Wiwi-Student an der RUB unterstützen uns drei sehr bekannte Gesichter der NRW Jusos und Jusos Bochum die hiesige Juso-Hochschulgruppe. Wir freuen uns dass die drei in diesem Jahr mit dabei sind und uns unterstützen.

Houda Ben Said geht als Spitzenkandidatin ins Rennen!
Als Spitzenkandidatin führt die Jusos ein neues Gesicht in die Wahl. Mit Houda Ben Said schicken wir eines unserer neuen Mitglieder ins Rennen. Houda studiert ebenfalls Wiwi an der RUB und ist im ersten Semester. Politische Erfahrung konnte sie bereits in ihrer Tätigkeit als Beisitzerin der Jusos Duisburg sammeln.

TOP

Die Wahlen stehen an!

…und zwar dieses Jahr mit einer Neuerung. Neben dem 49. Studierendenparlament wird dieses Jahr auch zum ersten Mal überhaupt eine Vertretung für die studentischen Hilfskräfte der RUB gewählt. Dies ist eine Forderung, die wir (zum Beispiel im Rahmen der TarifINI) schon lange unterstützen und deren Umsetzung uns entsprechend sehr freut. Der SHK-Rat soll insbesondere die Rechte von studentischen Arbeitnehmer*innen überwachen und stärken.

StuPa Logo

Das Studierendenparlament ist das höchste beschlussfassende Gremium der Studierendenschaft der Ruhr-Universität und für die Wahl des AStA, den Beschluss von Satzung und Haushalt, sowie alle grundlegenden Entscheidungen der Studierendenschaft zuständig. Wie es dabei vorgeht, entscheidet sich durch die Mehrheiten. Wir stehen hier für vernünftige, linke und soziale Politik.

Beide Wahlen finden vom 07. bis 11. Dezember 2015 statt. Die Wahlbekanntmachungen findet ihr hier (SP) und hier (SHK-Rat). Wenn ihr Interesse habt, mit den Jusos fürs StuPa zu kandidieren, meldet euch einfach bei uns. Entweder per Mail (jusos@rub.de), Facebook oder direkt persönlich! Spätestens allerdings bis Donnerstagvormittag, da danach die Listen abgegeben werden müssen.

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass am Dienstag, dem 17.11, unsere Semestervollversammlung im WeltRaum im UFO stattfindet, wo wir die grundlegenden Beschlüsse zu Liste und Wahlkampf fassen werden.

 

TOP

Das Revolutionskegeln ist wieder da – 11.11.!

FlyerbildDas „Original“ ist zurück! Am 11. November laden wir alle Studierenden, die Interesse an Sozialdemokratischer Politik haben, zum gemeinsamen „Revolutionskegeln“ ein.

Wir wollen mit Euch gemeinsam die aktuellen politischen Entwicklungen aus sozialdemokratischer Sicht diskutieren, Burger essen und last but not least „alle Neune“ umstoßen!

Nach den guten Erfahrungen im letzten Semester werden wir auch wieterhin bei Bewährtem bleiben.

Wir treffen uns in der Kegelbahn der Kneipe „Game“ am Rathaus (http://www.game-bochum.de/). Die U35-Haltestelle „Bochum Rathaus Nord“ ist direkt um die Ecke.

TOP

Grill mit den Jusos !

Das Semester neigt sich dem Ende zu. Viele von euch haben gemeinsam mit uns bei der BlauPause Stimmung gemacht und mit Spannung das Ergebnis der Urabstimmung zum Studiticket (ein klares JA!) erwartet!  Zum Abschluss der Vorlesungszeit möchten wir euch alle einladen, gemeinsam mit uns noch einmal etwas zu entspannen, bevor es an die Klausuren und Hausarbeiten geht.

Bei einem lauen Sommerabend und glühenden Kohlen im Grill können wir es uns gut gehen lassen und nebenher über die Themen der Welt- und Hochschulpolitik sprechen.

Juso Flyer Front Final